Translation

English
English German
Logarithmic Scaling (--logarithmic) Logarithmische Skalierung (--logarithmisch)
Use Logarithmic y-axis scaling Logarithmische Skalierung der y-Achse verwenden
SI Units for Logarithmic Scaling (--units=si) SI-Einheiten für logarithmische Skalierung (--units=si)
Use SI Units for Logarithmic Scaling instead of using exponential notation.<br> Note: Linear graphs use SI notation by default. Verwenden Sie SI-Einheiten für die logarithmische Skalierung anstelle der exponentiellen Notation.<br> Hinweis: Lineare Graphen verwenden standardmäßig die SI-Notation.
Rigid Boundaries Mode (--rigid) Starrer Grenzmodus (--starr)
Do not expand the lower and upper limit if the graph contains a value outside the valid range. Erweitere untere und obere Grenze nicht, wenn das Diagramm Werte außerhalb des gültigen Bereiches enthält.
Upper Limit (--upper-limit) Oberer Grenzwert (--oberer Grenzwert)
The maximum vertical value for the graph. Der maximale vertikale Wert für das Diagramm.
Lower Limit (--lower-limit) Unterer Grenzwert (-unterer Grenzwert)
The minimum vertical value for the graph. Der minimale vertikale Wert für das Diagramm.
Grid Options Raster-Optionen
Unit Grid Value (--unit/--y-grid) Einheitsnetzwert (--unit/--y-grid)
Sets the exponent value on the Y-axis for numbers. Note: This option is deprecated and replaced by the --y-grid option. In this option, Y-axis grid lines appear at each grid step interval. Labels are placed every label factor lines. Setzt den Exponentenwert auf der Y-Achse für Zahlen. Hinweis: Diese Option ist veraltet und wird durch die Option --y-grid ersetzt. In dieser Option werden in jedem Rasterschrittintervall Rasterlinien der Y-Achse angezeigt. Etiketten werden in jeder Zeile des Etikettenfaktors platziert.
Unit Exponent Value (--units-exponent) Einheit Exponent Wert (-- Einheiten- Exponent)
What unit Cacti should use on the Y-axis. Use 3 to display everything in "k" or -6 to display everything in "u" (micro). Welche Einheit Cacti auf der Y-Achse verwenden sollen. Verwenden Sie 3, um alles in "k" oder -6 anzuzeigen, um alles in "u" (micro) anzuzeigen.
Unit Length (--units-length &lt;length&gt;) Einheitenlänge (-- Einheitenlänge &lt;Länge&gt;)
How many digits should RRDtool assume the y-axis labels to be? You may have to use this option to make enough space once you start fiddling with the y-axis labeling. Wie viele Ziffern sollte RRDtool annehmen, dass die Beschriftungen der y-Achse gleich sind? Möglicherweise müssen Sie diese Option verwenden, um genügend Platz zu schaffen, wenn Sie mit der Beschriftung der y-Achse beginnen.
No Gridfit (--no-gridfit) Kein Gridfit (--kein Gridfit)
In order to avoid anti-aliasing blurring effects RRDtool snaps points to device resolution pixels, this results in a crisper appearance. If this is not to your liking, you can use this switch to turn this behavior off.<br><strong>Note: </strong>Gridfitting is turned off for PDF, EPS, SVG output by default. Um Verwacklungsunschärfe zu vermeiden, fängt RRDtool Punkte an Pixel mit Geräteauflösung, was zu einem klareren Erscheinungsbild führt. Wenn dies nicht nach Ihrem Geschmack ist, können Sie mit diesem Schalter dieses Verhalten deaktivieren. <br><stark>Hinweis: </stark>Rasterfitting ist für PDF-, EPS- und SVG-Ausgaben standardmäßig deaktiviert.
Alternative Y Grid (--alt-y-grid) Alternatives Y-Netz (--alt-y-y-Netz)
The algorithm ensures that you always have a grid, that there are enough but not too many grid lines, and that the grid is metric. This parameter will also ensure that you get enough decimals displayed even if your graph goes from 69.998 to 70.001.<br><strong>Note: </strong>This parameter may interfere with --alt-autoscale options. Der Algorithmus stellt sicher, dass Sie immer ein Gitter haben, dass es genügend, aber nicht zu viele Gitterlinien gibt und dass das Gitter metrisch ist. Dieser Parameter stellt auch sicher, dass Sie genügend Dezimalstellen angezeigt bekommen, selbst wenn Ihr Diagramm von 69.998 bis 70.001.<br><stark>Hinweis: </stark>Dieser Parameter kann die --alt-autoskalierten Optionen stören.
Axis Options Achsoptionen
Right Axis (--right-axis &lt;scale:shift&gt;) Rechte Achse (-rechte Achse &lt;scale:shift&gt;)
A second axis will be drawn to the right of the graph. It is tied to the left axis via the scale and shift parameters. Eine zweite Achse wird rechts neben dem Diagramm eingezeichnet. Sie ist über die Skalen- und Verschiebungsparameter an die linke Achse gebunden.
Right Axis Label (--right-axis-label &lt;string&gt;) Beschriftung der rechten Achse (--rechts-Achsenbeschriftung &lt;string&gt;)
The label for the right axis. Die Bezeichnung für die rechte Achse.
Right Axis Format (--right-axis-format &lt;format&gt;) Format der rechten Achse (--rechts-Format der rechten Achse &lt;format&gt;)
By default, the format of the axis labels gets determined automatically. If you want to do this yourself, use this option with the same %lf arguments you know from the PRINT and GPRINT commands. Standardmäßig wird das Format der Achsenbeschriftungen automatisch bestimmt. Wenn Sie dies selbst tun möchten, verwenden Sie diese Option mit den gleichen %lf-Argumenten, die Sie von den Befehlen PRINT und GPRINT kennen.
Right Axis Formatter (--right-axis-formatter &lt;formatname&gt;) Formatierer für die rechte Achse (--rechts-Achsen-Formatierer &lt;Formatname&gt;)
When you setup the right axis labeling, apply a rule to the data format. Supported formats include "numeric" where data is treated as numeric, "timestamp" where values are interpreted as UNIX timestamps (number of seconds since January 1970) and expressed using strftime format (default is "%Y-%m-%d %H:%M:%S"). See also --units-length and --right-axis-format. Finally "duration" where values are interpreted as duration in milliseconds. Formatting follows the rules of valstrfduration qualified PRINT/GPRINT. Wenn Sie die richtige Achsenbeschriftung einrichten, wenden Sie eine Regel auf das Datenformat an. Unterstützte Formate sind "numerisch", wobei die Daten als numerisch behandelt werden, "Zeitstempel", bei denen die Werte als UNIX-Zeitstempel interpretiert werden (Anzahl der Sekunden seit Januar 1970) und im strftime-Format ausgedrückt werden (Standard ist "%Y-%m-%d %H:%M:%S"). Siehe auch --Einheiten-Länge und -Rechts-Achsen-Format. Abschließend "Dauer", wobei Werte als Dauer in Millisekunden interpretiert werden. Die Formatierung erfolgt nach den Regeln von valstrfduration qualified PRINT/GPRINT.
Left Axis Format (--left-axis-format &lt;format&gt;) Formatierer für die linke Achse (-- linke Achse-Formatierer &lt;Formatname&gt;)
Component Translation Difference to current string
This translation Propagated Needs editing Cacti/core
The following string has the same context and source.
Propagated Translated Cacti/core (v1.2.x)

Loading…

No matching activity found.

Browse all component changes

Glossary

English German
No related strings found in the glossary.

String information

Source string location
include/global_form.php:849
String age
2 years ago
Source string age
2 years ago
Translation file
locales/po/de-DE.po, string 2161